Gespeichert von Veronica am 15. Juni 2018 - 13:30
Tags:
Essen, Empfehlung, Nachhaltigkeit
Immer mehr Biobauern bieten Bio-Kistln an, die direkt vor die Haus- bzw. Wohungstüre geliefert werden oder in einem Online-Shop vorbestellt werden können. Lokal und nachhaltig ist das eine Möglichkeit, sich gesund zu ernähren und Landwirtinnen aus der Region zu unterstützen. Wie funktionierts? Regionales Gemüse und Obst direkt vom Bauern bis vor die Haustür liefern lassen oder bei der Abholstation ums Eck mitnehmen. Vom fertigen Abos bis zum individuell zusammengestellten Kistl - alles ist möglich.
Woher diese Tipps kommen?
Von den über 45.000 Wienerinnen und Wienern, die schon bei FragNebenan mitmachen. Lerne deine Nachbarn kennen und hol die Empfehlungen aus der FragNebenan-Community.
Bei einem gemeinsamen Projekt, wie einer Foodcoop wird Eigenleistung erwartet, im Lager mitarbeiten, Plenum organisieren usw. Keine Zeit dafür? Dann ist vielleicht die Website www.essenswert.at was für dich. Regionale Bauernwaren bestellen und am Freitag gemütlich im Lager in der Josefstadt abholen. Nachbarn empfehlen auch den neugegründete digitale Bauernmarkt www.markta.at.
Bio-Fleischereien haben ein ähnliches Angebot, wie zum Beispiel www.freilaender.at (Hof nähe Wien, Abholpunkte in Wien & Umgebung, Versand Österreichweit), www.porcella.at (Versand Österreichweit), www.weidebeef.at, www.wienerwaldbeef.at oder www.nahgenuss.at.
Ebenfalls von Nachbarn empfohlen: die Wiener Bio-Bezirksimkerei www.bee-coop.at.
Kommentare
da ich immer bedenken bei der
da ich immer bedenken bei der zahlungsweise "bankeinzug" hab, ist so ein biokisterl für mich bis dato noch keine option gewesen. wir sind nur ein 2-personen-haushalt und viel unterwegs. außerdem gehen wir gerne auf bauernmärkte. ob da allerdings alles bio ist, wo bio draufsteht?
aber nun habe ich vor kurzem vom ANNAHOF gehört, und dort schauen wir einmal hin - heute ist auch der verkauf von lamm angesagt.
https://www.bioschanze.at/
https://www.bioschanze.at/
speziell für DonaufeldbewohnerInnen ist der AbHof Verkauf am Freitag von 14 bis 19 Uhr interessant! Am Dienstag gibt es für AbonnentInnen auch das Biosackerl.
Prädikat: Sehr empfehlenswert.
Für uns aus dem 23. ist der
Für uns aus dem 23. ist der Annahof in Laab auf jeden Fall ein Muss.
Öffnungszeiten beachten!!
Wir bestellen bei Adamah, bzw
Wir bestellen bei Adamah, bzw biowichtl (www. .biowichtl.AT) und haben mitleiden sehr gute Erfahrungen gemacht. Beide liefern an die Haustüre.
hatte vor Jahren einmal
hatte vor Jahren einmal Adamah getestet, die Ware war sehr gut. Nur ich möchte nicht mit Bankeinzug bezahlen. Kann mir jemand bitte einen Zusteller für den 21. Bezirk nennen, wo man auch bar bezahlen kann - oder mit Kreditkarte? Da ich alleine lebe und schon älter bin, benötige ich keine großen Mengen Danke, für Infos