Gespeichert von Veronica am 5. Dezember 2017 - 13:54
Tags:
Essen, Empfehlung, Nachhaltigkeit
In Wien gibt es mittlerweile eine Vielzahl an kleinen Geschäften, die biologische Lebensmittel aus der Region - oft verpackungsfrei - anbieten. Im Unterschied zu großen Supermarkt-Ketten, steht hier auch der persönliche Kontakt zu den Mitarbeiterinnen & Mitarbeitern, die über das Angebot informieren oder Rezepte zu seltenen Gemüsearten wissen, im Vordergrund. Wir haben die FragNebenan-Nachbarn nach ihren Lieblings-Greißlern gefragt.
Kommentare
Vielleicht noch die Biostände
Vielleicht noch die Biostände am Samstag (und Freitag?) am Ende des Naschmarkts (bei der Kettenbrückengasse). Z.B Stand vom Adama, Bio Austria, Bio Fisch und Fleisch, Bauernladenstand Helene,... etc.
Neu ist "Lieber Ohne" in 1060
Neu ist "Lieber Ohne" in 1060, Otto Bauer-Gasse 10. Bio, regional und unverpackt und moderate Preise.
Neu ist "Lieber Ohne" in 1060
Neu ist "Lieber Ohne" in 1060, Otto Bauer-Gasse 10. Bio, regional und unverpackt und moderate Preise.
Leider fehlt ein Laden
Leider fehlt ein Laden
Auch Ohne. Seit 13.11 2019 eröffnet
1060 Ott Bauer Gasse 8
Bio laden , ohne Verpackung
Bio laden
Bio laden
Otto Bauergasse 8
Bio Laden ohne Verpackung
Schade das im 23.Bezirk kein
Schade das im 23.Bezirk kein Bio Laden ist.
Stadtbauernladen 12qm, Vis a
Stadtbauernladen 12qm, Vis a vis 22, Naufahrtweg 12
Direkt neben dem Feld.
Di 9:00-13:00
Fr 14:00-18:00
Sa 9:00-18:00
Doch, doch, gibt's : "Aus
Doch, doch, gibt's : "Aus gutem Grund" Endresstraße 113
Schöne Sammlung.
Schöne Sammlung.
Kann aber allen wärmstens Food Coops empfehlen.
Ich bin zB Mitglied in der Allmunde in 1150 - frischere und wohlschmeckendere Lebensmittel zu sehr fairen Peisen, gibt es sonst kaum wo.
https://foodcoops.at/category/foodcoops_austria/
Den guten alten
Den guten alten Biobauernmarkt auf der Freyung darf man auch nicht vergessen: Riesige Auswahl an köstlichem Bio-Käse bei der "Kaszeit" und Wurst und Schinken beim "Thum".
ARGE ROSENAUERWALD - Viele
ARGE ROSENAUERWALD - Viele Produzenten aus dem Waldviertel
Jeden Freitag von 8:30 - 16:00 Uhr gibt es im Wohnpark Alt Erlaa unmmittelbar vor der Bank Austria einen sehr feinen Biostand mit breitem Angebot. Sehr große Käseauswahl, exzellentes Fleisch - Lammspieße sehr zu empfehlen - sowie auch Brot von kleinen Bäckern wie z.B. Prem aus dem Waldviertel.
Vielen Dank für die Eure
Vielen Dank für die Eure Tipps!!! Schön wäre es, hätten wir im 23igsten auch einen Laden!
http://essenswert.at/ In
http://essenswert.at/ In 1080 Wien, Schlösselgasse 20, gibt es auch einen ganz tolles Geschäft. Im Webshop gibt es jede Woche neue saisonale und regionale Produkte. Der Webshop ist von Freitag 9 Uhr bis Dienstag 9 Uhr für Bestellung geöffnet. Danach werden die Lebensmittel maßgeschneidert geerntet und produziert, Donnerstag und Freitag von den BäuerInnen frisch geliefert und sind dann von 10-19 Uhr in der Schlösselgasse abholbar. Einige haltbare Produkte, wie z.b. Bio-Weine oder Marmeladen, sind auch so im Geschäft vorrätig.
Wunderbar, Danke, nur sind
Wunderbar, Danke, nur sind sie alle sehr weit von Simmering weg! Leider ist in Simmering kein einziger Bio-Laden mit Fleisch und Käse!
vielleicht tut sich noch was bei uns!!
Danke an alle für die Info
ich finde das alles
ich finde das alles grossartig mir fwhlt nix is alles dabei und danke dass ihr euch so eine mühe macht toll gratuliere ich weiss es zu schätzen denn ich koche gerne und noch lieber mit bio sachen busserl an alle lg clarissa
Ihr Lieben. Danke für eure
Ihr Lieben. Danke für eure Hinweise! Ich habe die Liste erweitert. „Lieber Ohne“ (1060), „Essenswert“ (1080), „12qm Stadtbauernladen“ (1220) und „Naturkostladen – aus gutem grund“ (1230) sind jetzt auch in der Liste! Zu Foodcoops, Märkten usw. haben wir eine eigene Sammlung zusammengestellt, die demnächst online kommt! Die Menge an Empfehlungen aus der Nachbarschaft zum Thema Bio-Essen und Nachhaltigkeit war nicht in einen Blog-Beitrag zu packen. Das ist schön. Weitere „Bio-Tipps“ stehen also schon in den Startlöchern! : ) Liebe Grüße, Veronica vom FragNebenan-Team
Unbedingt erwähnenswert ist
Unbedingt erwähnenswert ist der Kaufmannsladen am Johann Nepomukvogel Platz, gegenüber von Renault. 10 Meter von der Ampel. Hier gibts ausgewählte Bio Nahrungsmittel aus Österreich. Brot, Mehle, Eier, Milch, Gemüse, wunderbare Äpfel, Alkohol, Bio Fleisch auf Bestellung und vieles mehr. Überdies kann man dort Mittagessen, und herrlichen Kuchen und Café geniessen. Sonntag Montag geschlossen. Unbedingt vorbeischauen!!!
http://www.kaufmannsladen.wien
wobei schon klar sein muss -
wobei schon klar sein muss - foodcoops sind weder Geschäfte noch Läden und es gibt dort auch nichts einfach so zu kaufen - normalerweise ist die foodcoop nur ein Lager in dem die gemeinsam selbstorganisierten Lebensmittel (von gemeinsam ausgewählten und intensiv in Plenas diskutierten Produzent_innen) von den Mitgliedern abgeholt werden.
Mitglied bei einer foodcoop sollte mensch nur werden wenn sie/er auch bereit ist seinen oder ihren (Arbeits-)Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
Da gibt es doch nicht nur
Da gibt es doch nicht nur einen. aus Gutem Grund und denn's.
Da gibt es doch nicht nur
Da gibt es doch nicht nur einen. aus Gutem Grund und denn's.
Der Biostand in der
Der Biostand in der Meiselstraße 65 ist im 14. Bezirk ! nicht im 15. .. bitte korrigieren. schöne Grüsse Susanne
Liebes Team, interessant wäre
Liebes Team, interessant wäre auch eine Befragung der Leute die ein Biokistl bestellen, wie zufrieden sie mit dem Angebot und der Qualität sind. Vielen Dank Lore Pietschmann
Jeden Samstag Vormittag;
Jeden Samstag Vormittag; Hannovermarkt, direkt vom Biobauern
Lgv in der Kettenbrückengasse
Lgv in der Kettenbrückengasse fehlt auch noch, sehr empfehlenswert! Gemüse kommt aus nö und Wien http://www.xn--lgv-grtnergschftl-uqbj.at/
Kaufmannsladen am Johann
Kaufmannsladen am Johann Nepomuk Vogl Platz, im 18ten, nähe 17ten!
Hallo,
Hallo,
m. W. ist der Prokopp im Kaufpark/U6 Alterlaa auch ein Bio-Geschäft.
Liebe Grüße
Doris
Es fehlt der Maranvegan in
Es fehlt der Maranvegan in der Stumpergasse 57, 1060 Wien.
Ihr seid toll :) Die Liste
Ihr seid toll :) Die Liste der beliebtesten Bio-Läden in Wien ist weiter gewachsen!
Neu dabei: LGV-Gärtnergschäftl (1040), maranVegan (1060), Weiboltshamer-Reformhaus (1130), Kaufmannsladen (1180), Naturkostladen (1200), prokopp. Gewußt wie. (1230) und denn´s Biomarkt (16x in Wien, wurde in mehreren Bezirken genannt).
Bei dem Naturkostladen im 20. Bezirk ist unklar, wie er heißt und leider gibt es auch keine Website dazu. Euer Wissen ist gefragt: Wie heißt der Bio-Laden in der Karl-Meissl-Gasse. Liora? Lavendel? :)
Danke auch für alle anderen Tipps und Hinweise. Zu allen anderen Themen (Bio-Kistln, Food Coops etc.) kommen bald eigene Listen mit euren beliebtesten Anbietern online!
Wenn denn's 16x in Wien
Wenn denn's 16x in Wien angeführt ist, dann sollte Biofeld neben dem Hietzinger Bad auch nicht fehlen.
Hier gibt´s weitere Bioläden
Hier gibt´s weitere Bioläden auch außerhalb Wiens aber auch bio, regionale und/oder vegetarische Restaurants, Modegeschäfte, Hotels usw.: https://www.treeday.net/