Gespeichert von Stefan am 14. März 2017 - 9:58
Tags:
Nachbarn kennenlernen, Nachbarschaftstreffen
Lust, deine Nachbarinnen und Nachbarn kennenzulernen und gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen? Am 30. März hast du im Rahmen des Tags der Nachbarschaftstreffen die Gelegenheit dazu. Wir freuen uns sehr, dass sich so viele Nachbarn gefunden haben. Und dass es so viele Treffen geben wird. In folgenden Städten und Bezirken kommen Nachbarn zusammen:
1020 - Spieleabend: Risiko daheim organisiert von Stefan für Nachbarn aus dem Grätzl
1030 - Menta-Stammtisch organisiert von Jan für Nachbarn aus dem Grätzl
1030 - Kleidertauschparty bei Fragnebenan organisiert von Matthias für Nachbarn aus dem Grätzl
1090 - Kaffeerunde daheim organisiert von Mirjam für Nachbarn aus dem Haus
1100 - Kaffee & Kuchen organisiert von Martina für Nachbarn aus dem Grätzl
1110 - Simmeringer Frühstücksrunde organisiert von Claudia für Nachbarn aus dem Grätzl
1120 - Sport im Christina-Busta-Park organisiert von Stefano für Nachbarn aus dem Grätzl
1150 - Nachbarschaftstreffen organisiert von Valentin für Nachbarn aus dem Grätzl
1150 - Nachbarschaftstreffen in Creperie Crepos organisiert von Djordje für Nachbarn aus dem Grätzl
1180 - Kegeln im 18. Bezirk organisiert von Peter für Nachbarn aus dem Grätzl (am 26.3!)
1190 - Kaffeekränzchen organisiert von Roman für Nachbarn aus dem Grätzl
1220 - Geschichte in Kaisermühlen organisiert von Norbert für Nachbarn aus dem Grätzl
1230 - Grätzltreff Atzgersdorf organisiert von Monika für Nachbarn aus dem Grätzl
5020 - Kennlerntreffen bei einem Glas Wein organisiert von Caroline für Nachbarn aus dem Grätzl
8020 - Nachbarschaftspicknick im Fröbelpark organisiert von Andi für Nachbarn aus dem Grätzl
8020 - Nachbarschaftstreffen organisiert von Claudi und Ronny für Nachbarn aus dem Grätzl
4020 - Nachbarschaftstreffen Bindermichl organisiert von Sarah für Nachbarn aus dem Grätzl
4040 - Treffen im Cafe organisiert von Renate und Bärnard für Nachbarn aus dem Grätzl
4040 - Weinverkostung organisiert von Bärnard für Nachbarn aus dem Grätzl (am 31.3.!)
6020 - Nachbarschaftstreffen organisiert von Regina für Nachbarn aus dem Grätzl
6020 - Stammtisch organisiert von Hans für Nachbarn aus dem Grätzl (am 27.3!)
9020 - Nachbarschaftstreffen! organisiert von Ela für Nachbarn aus der ganzen Stadt
Dann mach doch du den ersten Schritt und schlage etwas vor. Geht ganz einfach, schau einfach mal auf unseren kleinen Leitfaden
Wär super, wenn du mitmachst!
Kommentare
ist eine sehr informative
ist eine sehr informative seite, toll.
Schade das es keines im 21
Schade das es keines im 21.bezirk gibt
Ich werde im September 75
Ich werde im September 75 Jahre habe einen süßen kleinen Hund genannt Coco. Ich schreibe einen Blog "www.lifestyle-dog.at" und bin an Spaziergängen, Theater, Kartenspielen wie Skip Bo und Bauernschnapsen, Rummikap interessiert. Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr meinem Blog ein gefällt mir schenkt
Liebe Anita, wie wäre es,
Liebe Anita, wie wäre es, wenn du ein Nachbarschaftstreffen für den 21. Bezirk ins Leben rufen! :) Liebe Grüße, Veronica vom FragNebenan-Team
Hallo, ich bin noch nicht
Hallo, ich bin noch nicht freigeschaltet und habe es dann schon aufgeben wollen, aber ich probiere es noch einmal. ☺
Die Idee gefällt mir und vielleicht entstehen ein paar interessante Gruppen hier in Graz, St.Peter. Ich bin schon sehr gespannt.
Einen schönen Tag Euch allen!
Das ist wirklich eine gute
Das ist wirklich eine gute Sache. Ja, im 21. Bezirk fehlt auch so ein Nachbarschaftstreffen. Das Stix Schlemmereck würde sich sicherlich gut eignen.
Wie können die Leute angesprochen werden, welche nicht so oft im Internet unterwegs sind?
Wünsche Euch allen noch eine schöne Woche.
Liebe Sigrid, wenn du dein
Liebe Sigrid, wenn du dein Profil ganz schnell freischalten magst, kannst du auch einen Adressnachweis (Meldezettel oder Rechnung) schicken, wo dein Name und deine Adresse sichtbar sind. Der Nachweis wird nach Abgleich deiner Adresse sofort wieder gelöscht und du kannst schnell loslegen :) Liebe Grüße, Veronica vom FragNebenan-Team
Hallo Karl, danke dir. Freut
Hallo Karl, danke dir. Freut uns dass du begeistert bist. Du tust dich am leichtesten, wenn du eine Veranstaltung anlegst. Wie das geht, siehst du hier: https://fragnebenan.com/FAQ#veranstaltungen
Es hilft, wenn du dazu ein kurzen Beitrag in die Nachbarschaft schreibst, um deine NachbarInnen auf das Treffen aufmerksam zu machen. Nämlich: wenn du in der Nachbarschaft ein Beitrag oder Veranstaltung teilst, dann wird die Info direkt an allen Nachbarn in deine unmittelbare Nähe geschickt.
Falls du auch die NachbarInnen ansprechen magst, die nicht bei FragNebenan angemeldet sind: hier findest du unsere Mustereinladungen: https://fragnebenan.com/pdf/fn-tdn17-einladung-briefkasten.pdf
und hier die Teilnehmerliste um im Haus aufzuhängen: https://fragnebenan.com/pdf/fn-tdn17-liste.pdf
Mehr Tipps findest du hier: https://fragnebenan.com/blog/leitfaden-nachbarschaftstreffen
Liebe Grüße, Mirjam - team FragNebenan
Hallo, ja, im 21. wäre toll,
Hallo, ja, im 21. wäre toll, wenns auch sowas gäbe....
ich bin ganz neu hier und wir
ich bin ganz neu hier und wir sind vernetzt in 4030 Auwiesen Wüstenrotplatz 2 Gemeinschaftszentrum dort gibt es viele Möglichkeiten sich einzubringen und zu erweitern mit Menschen aus vielen Ländern und wunderbaren Fähigkeiten wie Fotoclub- kukunabe@liwest.at, kreative Gestaltung mit Wolle- oettlc@gmx.at, Potentialentfaltung nach Hüther- axel.tigges@web.de, Carma Yoga- Yoga für alle - me.paru@gmail.com, OTELO (Reparier-Cafe, Jonglier-Labor, Veganes Potluck, Potentialvernetzung)- linz@otelo.or.at, Spieletreff- ew.wolfgruber@linzag.at, Offener Treff Jeden 1. und 3. Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr - stz.auwiesen@mag.linz.at aktuell 5.4. OTELO Repair-Cafe 18-20.00 Uhr, 6.4. OTELO -Computer-Fragestunde 14.30-15.30 Uhr,