Weil gemeinsam genießen viel mehr Freude bereitet! #genussnachbarn
Am 7. April laden die Nachbarinnen und Nachbarn auf FragNebenan ihre Nachbarinnen und Nachbarn ein, bei ihnen zu einem gemütlichen Essen zusammenzukommen. Wenn du gerne gut isst, vielleicht mal was Neues ausprobieren willst und dabei deine Nachbarn kennenlernen möchtest, dann melde dich gleich an!
Diese Gastgeber haben sich bereits ein Menü überlegt. Weitere kommen laufend dazu. Es zahlt sich also aus, immer wieder hier vorbeizuschauen!
Wenn du gerne bei einem der Abendessen dabei sein möchtest, dann geh’ bitte direkt auf die Veranstaltung, die du besuchen möchtest. Dort kannst du auf ‚Teilnehmen‘ klicken. Für eine verbindliche Anmeldung schreibe bitte ein Kommentar in der jeweiligen Veranstaltung. So kann der Gastgeber feststellen, wer sich als erstes angemeldet hat. Denn die Plätze sind begrenzt. Wenn ein Gastgeber die maximale Gästeanzahl erreicht hat, legt sie oder er eine Warteliste an. Falls jemand kurzfristig absagt, kann noch jemand nachrutschen und so auch in den kulinarischen Genuss kommen.
Damit sich niemand in Unkosten stürzen muss, wird es bei jedem Abendessen einen vom Gastgeber festgelegten Unkostenbeitrag geben, jedoch maximal 15 €.
Alles bereit für die Gäste – es wird bestimmt ein netter Abend. (Foto: Zeitfixierer)
Wer gerne kocht und andere mit seinen Kreationen begeistert, der kann sich per Mail über die Teilname als Gastgeber informieren. Schreib einfach an: kati@fragnebenan.at
Bis 31.3. nehmen wir noch Kochabende ins Programm auf.
Kommentare
Wer die Deadline 31.3.
Wer die Deadline 31.3. versäumt, muss nicht verzweifeln! Man kann sich z.B. der Gruppe "Gemeinsam kochen" anschließen, wo in unregelmäßigen Abständen Kochabende ausgeschrieben werden.
Gemeinsam kochen wäre super.
Gemeinsam kochen wäre super. Wenn Sowas mal geplant wird, wäre ich gerne dabei!!! LG Jelena
Tolle Idee.
Tolle Idee.
Nachdem ich erst seit kurzem "aktiv" koche, würde ich mich als "Kochlehrling" ;-) auch sehr freuen, etwas dazu zu lernen.
Würde mich freuen wenn es
Würde mich freuen wenn es beim nächsten Mal ein Wochenendtermin ist, dann bin ich gerne als Gastgeberin dabei! Unter der Woche ist es mit der Arbeit ein wenig schwierig... LG Doris
Gemeinsam kochen finde ich
Gemeinsam kochen finde ich auch super, wäre auch gerne dabei, wenn es sich ergibt.
Liebe Grüße Angelika
Ich würde mich gerne aus
Ich würde mich gerne aus gesundheitlichen Gründen, (sofern es hier auch eine Gruppe gibt) bei "Kochkurse vegetarischer Art" anschließen.... Danke LG Maria
Liebe Maria,
Liebe Maria,
es gibt eine Gruppe "Vegan kochen und Backen" https://fragnebenan.com/group/336.
Du kannst aber natürlich auch selbst eine Gruppe gründen, hier ist erklärt, wie's geht: https://fragnebenan.com/blog/gruppe-gruenden
Liebe Grüße
Angela
am 3.6.2016 findet das
am 3.6.2016 findet das "Hirschengassen-Dinner" statt, wir stellen einen langen gedeckten Tisch in die Hirschengasse und alle die im Grätzl Arbeiten oder Leben sind willkommen. Die Gasse wird zum Esszimmer - vielleicht können wir die Veranstaltung mit social cooking verbinden, es wäre schön wenn sich in den Häusern des Grätzls Kochgemeinschaften finden lassen, die den langen Tisch bekochen. Gibt es da Interesse?
Lieber Lorenz,
Lieber Lorenz,
das klingt toll! Ich hab gesehen, du hast es eh schon in deine Umgebung gepostet. Du könntest auch noch eine Veranstaltung anlegen und mit dem Hakerl "wienweit" versehen.
Und vielleicht ist das auch was für die Gruppe "Gemeinsam kochen" https://fragnebenan.com/group/174 - da finden sich sicher auch Leute, die das interessiert!
Liebe Grüße
Angela
hallo susanne würde gerne mal
hallo susanne würde gerne mal gemeinsam kochen wohne in 1160 und hätte platz für ca. 6 bis 8 leute