Gespeichert von Angela am 26. August 2016 - 11:03
Tags:
Empfehlung, Urban Gardening
Ernten quer durch die Bezirke! Naja, natürlich nur, wenn das Obst auch reif ist. Und am besten auch teilen und die Bäume und Sträucher pfleglich behandeln. Aber das brauchen wir euch ja vermutlich nicht zu sagen. Also: Lasst es euch schmecken! :)
1020
Du magst noch mehr Empfehlungen?
Frag deine Nachbarn doch einfach selbst. Und zwar über FragNebenan, Österreichs größtem sozialen Netzwerk für Nachbarinnen und Nachbarn:
- Mehr als 45.000 Wiener machen schon mit
- Verpasse nichts, was sich in deiner Nachbarschaft tut
- Schau nach, was in deiner Straße los ist
1110
1120
1150
1180
1190
1210
1220
1230
Rund um Wien
Außerdem haben uns die Nachbarinnen und Nachbarn auch Links verraten, wo man noch mehr finden kann:
Hast du noch mehr Tipps? Verrat uns dein Platzerl gern in einem Kommentar.
Bist du schon Nachbarin oder Nachbar auf FragNebenan? Falls nicht, mach doch auch mit!
Kommentare
"Die süßesten Früchte hängen
"Die süßesten Früchte hängen hoch" & Kirschen Anfang/ Juli auf den Steinhofgründen bei der mittleren Wasserquelle
Im Donaupark, ziemlich zu den
Im Donaupark, ziemlich zu den Asphalt-Tennisplätzen hin, gibt es einen Baum mit Kriecherln. Wenn man zur besten Jahreszeit (Anfang August) kommt, kann man massenhaft gute, noch nicht angestochene Kriecherln vom Boden nehmen und muss sich nicht hinauf auf den Baum bemühen.
Von der 42er Endstelle
Von der 42er Endstelle Antonigasse die Rosensteingasse hinunter gibt es an der Seite entlang den Tennisplätzen vom Postsportplatz einen Maulbeerbaum mit weißen, süßen Maulbeeren. So einen gibt es auch wo die Pezzlgasse in die Roggendorfgasse mündet, also zwischen Rosensteingasse und Comeniusgasse, entlang der Seitenlinie des Chemischen Instituts auf der Straßenseite der Gemeindebauten.
Am Schafberg gibt es jede
Am Schafberg gibt es jede Menge Apfel- und Nussbäume. Auch Holla und hagebutten sind in großen Mengen vorhanden. In Neuwaldegg gibt es neben Schwammerln auch Apel- Nuss- und Kiercherlbäume, wie auch Brommbeeren.
Auf der Heigerleinstrasse
Auf der Heigerleinstrasse gibt es Bäume mit Haselnüssen, hoffe sind nach dem letzten Sturm noch welche auf den Bäumen.
Im Hammerlingpark im 8.
Im Hammerlingpark im 8. Bezirk gibt's einen Maulbeerbaum!
1190 Am Paula-Wessely-Weg
1190 Am Paula-Wessely-Weg (von Grinzing ansteigend) gibt es Nußbäume und im Frühjahr am Bach entlang Bärlauch; allerdings erschwert viel Gestrüpp die Ernte.
1140-1160 Steinhof-Gelände: parallel zur Johann-Staud-Straße gibt es einen aufgelassenen Obstgarten (Äpfel, Birnen), aber auch viele Sammlerinnen.
Im Alfred-Grünwald-Park auf
Im Alfred-Grünwald-Park auf der Linken Wienzeile, 1060 Wien steht (ziemlich versteckt) inter der Statue von A. Grünwald ein Feigenbaum.
Im Planquadrat-Garten,
Im Planquadrat-Garten, Preßgasse, 1040 Wien steht ein Maulbeerbaum mit weißen Maulbeeren. Super süße Früchte!!
1220 Wien in der
1220 Wien in der Kirschenallee, stehen wie an einer Perlenschnur Kirschenbäume :)
Weiss jemand wo ich Sanddorn
Weiss jemand wo ich Sanddorn ernten könnte ? Danke :)