Kampfkunst der Achtsamkeit - Zhong Xin Dao I Liq Chuan Austria (2. Bezirk)

Zahlungsarten

Cash

Ist das deine Firma/Organisation?

Wenn das deine Firma/Organisation ist, kannst du die Übernahme beantragen und zusätzliche Infos hinzufügen.

Andere haben sich auch angesehen

  • Kampfkunst der Achtsamkeit - Zhong Xin Dao I Liq Chuan Austria (2. Bezirk) favorite
  • Eingetragener Verein e.V.
  • 2014
  • Zirkusgasse 35, 1020 Wien 2., Leopoldstadt, Wien, Österreich
  • https://www.iliqchuan.at
  • Was ist die Kampfkunst der Achtsamkeit?

    Der innere chinesische Kampfkunststil basiert auf Zen Philosophie und den Tai Chi Prinzipien des Fließens, der bewussten Wahrnehmung und dem Verständnis von Yin und Yang.

     

    Was macht diesen Stil besonders?

    Einzigartig bei der Kampfkunst der Achtsamkeit ist der Fokus auf den Kontaktpunkt. Praktizierende lernen jede Berührung als Informationsquelle zu nutzen, um den Körper in der eigenen Mitte zu balancieren und zu entspannen. Aber auch um den Bewegungsspielraum des Gegenübers einzuschränken und zu kontrollieren. Physische Stärke ist keine Voraussetzung und kein vorrangiges Ziel im Training der Kampfkunst der Achtsamkeit.

     

    Worin unterscheidet sich die Kampfkunst der Achtsamkeit von anderen Kampfkunst-Stilen?

    In der Kampfkunst der Achtsamkeit (Zhong Xin Dao I Liq Chuan) werden keine starren Techniken unterrichtet. Der Grund: Eingeübte Muster erzeugen Gewohnheiten. Durch ein ausgeklügeltes System lernt man bei uns die grundlegenden Prinzipien kennen, die hinter jeder Kampfkunst stecken. Man übt mit Achtsamkeit jede Veränderung zu erfassen, um sich so den Gegebenheiten und jeder Bewegung anzupassen.

    Lernt man Praxis und Theorie?

    Ja, beides. Das Lehrprogramm der Kampfkunst der Achtsamkeit ist gut strukturiert und durch den gedruckten Systemleitfaden leicht zugänglich. Alle Geheimnisse der Kampfkunst der Meister werden gelüftet und unterrichtet.