Eingeschränkt (jeder kann sich anmelden, muss aber erst bestätigt werden)
Hast du Lust an gemeinsamen Unternehmungen wie Wanderungen, Museumsbesuche, Märkte u.v.m. und bist bereit ein aktuelles Foto sowie den Vornamen in dein Profil einzufügen, bist du herzlich Willkommen. Teilnehmer/in erklären sich damit einverstanden, dass dabei entstandenen Aufnahmen von ihnen innerhalb der Gruppe genutzt und die unentgeltliche Verwendung der fotografischen Aufnahmen seiner Person für die Dokumentation bei FN einverstanden ist und veröffentlicht werden dürfen. Die Verwendung der fotografischen Aufnahmen für andere als die Gruppe 60 plus up to date oder ein Inverkehrbringen durch Überlassung der Aufnahmen an Dritte ist unzulässig. Der Beitritt in die Gruppe wird als Zustimmung gewertet.
Zunächst halten sich noch Restwolken, und es kann auch noch etwas regnen. Tagsüber setzt sich dann aber weitgehend trockenes Wetter durch und die Sonne kommt ab und zu zum Vorschein. Gegen Abend hin werden die Wolken allmählich wieder dichter. Der Wind weht für einige Stunden teils lebhaft aus West-Nordwest. Frühtemperaturen rund 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen um 14 Grad.
Der Himmel bleibt wolkenverhangen und es regnet, zeitweise auch kräftig. Der Wind weht mäßig aus West bis Nordost. Tageshöchsttemperaturen rund 10 Grad.
Zunächst ist es sehr sonnig mit nur geringer Bewölkung. Über Mittag tauchen aber von Süden her immer mehr Wolken auf. Am Nachmittag wird die Sonne oft schon von der Bewölkung abgeschattet und auch erste Regentropfen können schon fallen. Der Wind weht mäßig aus Nordwest. Tageshöchsttemperaturen rund 16 Grad.
Der Tag beginnt unter dichten Wolken, meist bleibt es aber trocken. Tagsüber lockert es allmählich auf und es setzt sich sonniges Wetter durch. Der Wind weht mäßig, vorübergehend auch lebhaft aus nördlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 14 oder 15 Grad.
30 März: Gratis ins mumok
mit der Wiener Linien Jahreskarte
Am 30. März können Sie das mumok mit den aktuellen Ausstellungen "Mapping the 60s", "Park McArthur. Contact M" sowie "Nie endgültig! Das Museum im Wandel" gratis besuchen. Einfach die Jahreskarte an der Kassa vorzeigen und auf kostenlosen Kulturgenuss freuen. Das Angebot gilt nicht mit Semesterkarte.
Auf sonnige Abschnitte folgen bis zum Abend wiederholt dichte Wolken. Mit den dichten Wolken ziehen auch zeitweise Regenschauer durch, die meisten aber während der Vormittagsstunden. Es weht schwacher bis mäßiger Nordwestwind. Nach rund 6 Grad in der Früh, tagsüber bis 17 Grad.
Ostermarkt Blumengärten Hirschstetten am 11.4.2025 12h
Wir treffen uns beim Eingang am Freitag 11.4. um 12 Uhr beim Nordeingang: 22., Oberfeldgasse gegenüber Nr. 41
Anfahrt: Straßenbahnlinie 26 bis Station Spargelfeldstraße. Wir bummeln durch die Anlage und können uns auch einen Mittagstisch gönnen. Bitte um Anmeldung, damit ich weiß, auf wen ich warten muss. Freue mich darauf.
Das Treffen war wieder sehr gelungen. Wir haben uns bestens unterhalten und einen Termin für den Besuch des Ostermarktes Hirschstetten ausgemacht - kommt als Veranstaltung. Leider ist das Cafe Benedikt schon etwas in die Jahre gekommen und braucht dringend eine Renovierung. Das Essen war ok, die Torten dafür sehr gut.
Von der Früh bis zum Abend scheint die Sonne über Wien von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Dazu weht schwacher bis mäßiger Wind aus Südost. Tagsüber werden bis 10 Grad erreicht.