Eingeschränkt (jeder kann sich anmelden, muss aber erst bestätigt werden)
Hast du Lust an gemeinsamen Unternehmungen wie Wanderungen, Museumsbesuche, Märkte u.v.m. und bist bereit ein aktuelles Foto sowie den Vornamen in dein Profil einzufügen, bist du herzlich Willkommen. Teilnehmer/in erklären sich damit einverstanden, dass dabei entstandenen Aufnahmen von ihnen innerhalb der Gruppe genutzt und die unentgeltliche Verwendung der fotografischen Aufnahmen seiner Person für die Dokumentation bei FN einverstanden ist und veröffentlicht werden dürfen. Die Verwendung der fotografischen Aufnahmen für andere als die Gruppe 60 plus up to date oder ein Inverkehrbringen durch Überlassung der Aufnahmen an Dritte ist unzulässig. Der Beitritt in die Gruppe wird als Zustimmung gewertet.
Der Tag verläuft trüb und wolkenverhangen, dabei beginnt es am Vormittag zu regnen, zeitweise kann es auch kräftig regnen. Der Wind weht anfangs schwach aus unterschiedlichen Richtungen, am Nachmittag kommt mäßiger Westwind auf. Tageshöchsttemperatur um 8 Grad.
Anfangs regnet es noch stärker, bevor der Niederschlag nachlässt. Tagsüber lockern die dichten Wolken auch etwas auf. Am Nachmittag werden die Quellwolken hochreichender, daraus können sich dann nachfolgend noch einzelne Schauer entwickeln. Der Wind weht vorerst schwach aus Südost bis Süd, später auch mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 14 Grad.
Nach Auflösung letzter Nebelreste und Restwolken der Nacht zeigt sich die Sonne über Wien zeitweise. Bis zum Abend ziehen jedoch immer wieder auch dichtere Wolken aus dem Südwesten durch, die zumindest kurze Regenschauer bringen können. Es weht im Tagesverlauf auflebender Südostwind. Tagsüber bis 18 Grad.
Anfangs überwiegt der sonnige Wettercharakter, obwohl schon zeitweise Wolkenfelder über den Himmel ziehen. Am Nachmittag zeigen sich dann vermehrt Wolken und auch der eine oder andere Regenschauer ist nicht ganz ausgeschlossen. Der Wind weht schwach aus Süd bis Südwest. Tageshöchsttemperatur knapp 17 Grad.
Zeitweise scheint die Sonne. Im Tagesverlauf ziehen aber vorübergehend dichtere Wolken auf und es sind am Nachmittag bzw. abends sind mitunter kurze Regenschauer möglich. Der Wind weht schwach, tagsüber mäßig aus südlichen Richtungen, gegen Abend dreht der Wind auf West. Tageshöchsttemperaturen meist bis knapp 20 Grad, bis zum Abend kühlt es deutlich ab.
Wo: Cafe Benedikt, 1030 Wien, Sechskrügelgasse 2
Wann: Freitag, 21.3. 2025 um 13:30 (14:00)
zu erreichen mit U3 Rochusgasse, Bus 4A, 74A Rochusgasse
Das Lokal ist neben der...
Bis Mittag ziehen immer wieder einige Wolkenfelder vorüber, es bleibt jedoch trocken. Nachfolgend zieht die Bewölkung vollständig ab und die Sonne setzt sich immer öfter durch. Der Wind weht schwach bis mäßig, um die Mittagszeit und am Nachmittag in den östlichen Stadtteilen zum Teil lebhaft, aus Südost. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei plus 4 oder 5 Grad.
Es ist kalt, sonnig und niederschlagsfrei. Der Himmel zeigt sich weitgehend wolkenlos, nur am späteren Nachmittag tauchen ein paar harmlose Wolkenfelder in der Ferne auf. Der Wind weht mäßig aus Ost bis Südost. Die Temperatur steigt zwar aus der frostigen Nacht heraus deutlich, erreicht aber dennoch nur plus 4 Grad.
Von der Früh bis zum Abend scheint in Wien die Sonne von einem wolkenlosen Himmel. Dazu weht mäßiger und vor allem auch kalter Südostwind. Die Temperaturen in der Früh um minus 6 Grad. Tagsüber werden bis plus 2 Grad erreicht.
Bis Mittag ziehen noch ein paar dichte Wolkenfelder über die Stadt. Dabei sind auch ein paar Schneeflocken möglich. Am Nachmittag setzt sich wieder die Sonne durch. Der Wind weht schwach aus Nord. Nachmittagstemperaturen um plus 1 Grad.