Eingeschränkt (jeder kann sich anmelden, muss aber erst bestätigt werden)
Hast du Lust an gemeinsamen Unternehmungen wie Wanderungen, Museumsbesuche, Märkte u.v.m. und bist bereit ein aktuelles Foto sowie den Vornamen in dein Profil einzufügen, bist du herzlich Willkommen. Teilnehmer/in erklären sich damit einverstanden, dass dabei entstandenen Aufnahmen von ihnen innerhalb der Gruppe genutzt und die unentgeltliche Verwendung der fotografischen Aufnahmen seiner Person für die Dokumentation bei FN einverstanden ist und veröffentlicht werden dürfen. Die Verwendung der fotografischen Aufnahmen für andere als die Gruppe 60 plus up to date oder ein Inverkehrbringen durch Überlassung der Aufnahmen an Dritte ist unzulässig. Der Beitritt in die Gruppe wird als Zustimmung gewertet.
Mit kräftig auflebendem Nordwestwind ziehen dichte Wolken und ein paar Regenschauer durch. Zeitweise lässt sich aber auch die Sonne blicken, länger wahrscheinlich am Nachmittag. Der Höchstwert von etwa 18 Grad wird gegen Mittag erreicht, am Nachmittag kühlt es spürbar ab.
Die meiste Zeit über scheint die Sonne. Nur vorübergehend ziehen vor allem um Mittag herum ein bisschen mehr Wolken durch. Der Wind ist schwach bis mäßig und kommt diesmal aus West. Zeitig in der Früh ist es noch sehr frisch, tagsüber wird es aber warm, die Temperatur steigt auf 23 Grad.
Von früh bis spät scheint die Sonne. Über Mittag und am Nachmittag kommen ein paar Quellwolken zum Sonnenschein, es bleibt aber trocken. Ab dem Vormittag weht mäßiger Nordostwind. Nach einem kühlen Start steigt die Temperatur bis zum Nachmittag auf rund 20 Grad.
Die meiste Zeit scheint die Sonne. Nur vorübergehend tauchen Wolken auf, am ehesten zu Mittag oder am Nachmittag. In der Früh ist es kalt, tagsüber erwärmt sich die Luft auf 20 Grad. Dazu kommt mäßiger Nordostwind.
Der Muttertag beginnt bewölkt, stellenweise kann es auch kurz regnen. Meist ist es aber trocken und spätestens ab Mittag setzt sich vom Weinviertel her die Sonne durch. Bei frischem Nordostwind mit Böen um 30 km/h erreicht die Temperatur bis zu 19 Grad.
Die meiste Zeit scheint die Sonne, nur ab und zu ziehen Wolken durch. Der Wind ist schwach, höchstens mäßig. Zeitig in der Früh ist es noch ziemlich kalt, mit der Sonne wird es aber rasch wärmer, bis zum Nachmittag steigt die Temperatur auf etwa 19 Grad.
Kühl mit Wolken und Sonne. Es geht trocken durch den Tag. Zunächst ist es meist noch stark bewölkt, tagsüber lockert es vermehrt auf, und es stellt sich eine freundliche Mischung aus Sonne und Wolken ein. Bei schwachem bis mäßigem Nordwind bleibt es kühl für Mai, die Temperatur erreicht maximal 16 Grad.
Es bleibt meist dicht bewölkt, die Sonne zeigt sich höchstens kurz, und im Tagesverlauf kann auch ein wenig Regen dabei sein. Der Wind weht mäßig aus Nord bis Nordost, und die Temperatur erreicht maximal 15 Grad.
Wieder ziehen einige Wolken durch. Teils lebhafter Wind aus Nord bis Ost reißt aber auch einige größere Sonnenfenster auf, die meisten am Vormittag. Es bleibt durchgehend trocken. Die Temperatur steigt auf bis zu 16 Grad.
Wann: Freitag, 23. 5. 2025 um 13:30 (14.00)
Wo: Cafe Drechsler, 1060 Wien, Linke Wienzeile 22 (Ecke Girardigasse), liegt ca. in der Mitte des Naschmarktbereiches
zu erreichen mit U4,...
Dichte Wolken hängen über der Stadt, die Sonne zeigt sich höchstens vereinzelt. Ab und zu kann es leicht nieseln oder regnen, vor allem in den ersten Stunden. Die trockenen Phasen überwiegen aber. Bei mäßigem bis lebhaftem Nordwind schafft es die Temperatur auf 15 Grad, es wird also ein bisschen milder als gestern.
Es bleibt grau in grau mit gelegentlichem, am Vormittag auch länger anhaltendem Regen. Zudem weht mäßiger, mitunter lebhafter, kalter Nordwind durch die Stadt. Mit einem Höchstwert von maximal 9 bis 12 Grad ist es kalt für Anfang Mai.