Eingeschränkt (jeder kann sich anmelden, muss aber erst bestätigt werden)
In dieser Gruppe ist jeder willkommen, der sich für Fotografie interessiert. Egal ob man selbst gerne fotografiert, oder sich dafür interessiert oder auch nur Hilfe braucht. Ausserdem suche ich immer wieder Modelle, für die verschiedenen Arten der Fotografie, die sich zur verfügung stellen und dafür die Bilder kostenlos bekommen. Bitte KEINE Werbung in der Gruppe! (Es genügt schon die Werbung die man uns hier zwangsweise reindrückt) Auf KEINEN Fall dulde ich, das diese Gruppe zur Werbeplattform für Gewerbetreibende wird!!!
Wenn wir gewußt hätten was auf uns zu kommt hätten wir damals nicht so begeistert gefeiert...
Es ist aber auch das einzige brauchbare Foto das ich dort zustande brachte. (Ko Phi Phi) aber auf einer Strandparty mit 20000 Leuten ist es einfach schwierig zu Fotografieren. (1/6 sec ohne Stativ, daher die kurvigen Nachleuchtspuren, die aber für mich gar nicht so störend wirken)
In Siem Reap Kambodscha finden sich am Abend kaum Plätze die nicht von bunten Lichtern beleuchtet sind. Die zusätzliche Spiegelung der Brücke im Wasser fand ich zum Fotografieren besonders verlockend.
Vor einigen Jahren fuhren wir mit der Nachtfähre von Dubrovnik nach Rijeka. In der Abenddämmerung entsand dieses Bild mit etwas längerer Belichtung, auf dem man dadurch auch ein wenig die Bewegung des Schiffes erkennen kann
vor ewig langer Zeit habe ich dieses Bild gemacht. Bei Langzeitbelichtung von ca. 4-5 Sekunden habe ich ein Feuerzeug vor der Kameralinse bewegt. (Diascan)
finden sich vor dem Zahntempel in Kandy (Sri Lanka) Die Butter und Öllichter in einem verglasten Gang bieten einen mystischen und eigenwillig riechenden Eindruck.
In der Nähe von Guilin ist der berühmte Li – Fluß, eingebettet von unzähligen Karstkegeln. (UNESCO-Welterbe seit 2014) Bilder davon sind in fast jedem Chinesischen Büro, Restaurant oder Wohnung zu finden. (auch bei uns) 1994 war ich mit einem Freund in China unterwegs, wo wir uns einige Flüsse und Berge vornahmen, darunter auch der eher gemütliche Li Fluß, den wir einen Tag lang bis Yangshuo hinunterpaddelten. Immer wieder von den vielen Touristenausflugsschiffen überholt, denen wir als zusätzli... mehrIn der Nähe von Guilin ist der berühmte Li – Fluß, eingebettet von unzähligen Karstkegeln. (UNESCO-Welterbe seit 2014) Bilder davon sind in fast jedem Chinesischen Büro, Restaurant oder Wohnung zu finden. (auch bei uns) 1994 war ich mit einem Freund in China unterwegs, wo wir uns einige Flüsse und Berge vornahmen, darunter auch der eher gemütliche Li Fluß, den wir einen Tag lang bis Yangshuo hinunterpaddelten. Immer wieder von den vielen Touristenausflugsschiffen überholt, denen wir als zusätzliches Fotomotiv dienten. (Kajakfahren war dort damals noch nahezu unbekannt)
Na gut, ich klink mich auch mal ein: über diese beeindruckenden Zacken bin ich vor ein paar Jahren gekraxelt. Ausgangspunkt war die Bergseehütte, hoch über dem Göscheneralp-Stausee, auf der wir eine Woche lang wohnten.
Die Wildspitze ist mit 3768 m der höchste Berg der Ötztaler Alpen und der zweithöchste Berg Österreichs. Im Sommer 1986 arbeitete ich bei der Bundesvermessung und ein Hubschrauber brachte uns auf den Sattel zwischen den Nord und Südgipfel, von dem wir dann zu dritt mit Stativ und Messgeräten zum Gipfelkreuz aufstiegen um unsere Arbeiten zu erledigen (diesmal zum Glück bei herrlichem Wetter). Ein paar Tage zuvor mußten wir fluchtartig den Gipfel verlassen, da wir plötzlich von einem Gewitter übe... mehrDie Wildspitze ist mit 3768 m der höchste Berg der Ötztaler Alpen und der zweithöchste Berg Österreichs. Im Sommer 1986 arbeitete ich bei der Bundesvermessung und ein Hubschrauber brachte uns auf den Sattel zwischen den Nord und Südgipfel, von dem wir dann zu dritt mit Stativ und Messgeräten zum Gipfelkreuz aufstiegen um unsere Arbeiten zu erledigen (diesmal zum Glück bei herrlichem Wetter). Ein paar Tage zuvor mußten wir fluchtartig den Gipfel verlassen, da wir plötzlich von einem Gewitter überrascht wurden. Kurz danach schlug der Blitz dort ein. Der Heli konnte uns auch nicht mehr holen… Inzwischen liegt im Sommer kaum mehr Schnee am Südgipfel und der Vergletscherte höhere Nordgipfel ist so weit abgeschmolzen, dass er jetzt niedriger als der Südgipfel ist.