Hast du nicht schon immer einmal Lust gehabt dein eigens Bier zu brauen?
Die Craft Beer Bewegung ist in Österreich eine sehr starke Community geworden.
Ich mache private Braukurse für Anfänger. Einzeln aber auch in Kleingruppen.
Warum nicht dein eigenes Geburtstags-oder Weihnachtsbier brauen?
Gerne braue ich auch gemeinsam mit Dir, Dein persönliches Lieblingsbier.
Kosten und Termine einfach per PN erfragen.
Wir haben so wie in den letzten Jahren wieder an der ABC teilgenommen, und dürfen uns auch heuer wieder über einige gute Platzierungen freuen.4 der 5 eingereichten Biere (übrigens gesamt waren es fast 800 Biere die eingereicht wurden), wurden übrigens in einem unserer Braukurse gebraut, was uns besonders freut! Vielleicht schaffen wir es ja nächstes Jahr auf das Treppchen. Der Olympische Gedanke zählt. Unsere nächsten Workshops sind am 13. Juli (noch 2 freie Plätze) und am 17. August. Anmeldunge... mehrWir haben so wie in den letzten Jahren wieder an der ABC teilgenommen, und dürfen uns auch heuer wieder über einige gute Platzierungen freuen.4 der 5 eingereichten Biere (übrigens gesamt waren es fast 800 Biere die eingereicht wurden), wurden übrigens in einem unserer Braukurse gebraut, was uns besonders freut! Vielleicht schaffen wir es ja nächstes Jahr auf das Treppchen. Der Olympische Gedanke zählt. Unsere nächsten Workshops sind am 13. Juli (noch 2 freie Plätze) und am 17. August. Anmeldungen unter info@braudeinbier.at weitere Infos zu unseren Brauworkshops unter www.braudeinbier.at
Wünsche allen einen bierigen Sommer
𝗗𝘂 𝘀𝘂𝗰𝗵𝘀𝘁 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻 passendes 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻𝗸?
Jetzt kannst du einen Gutschein für einen Brau-Workshop bei uns bestellen!𝗔𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀 159,00 € statt 169,00 €
Aktion gültig bis 15. Dezember 2023
𝗖𝗼𝗱𝗲 𝘅𝗺𝗮𝘀23 𝗯𝗲𝗶 𝗕𝗲𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗻𝗴𝗲𝗯𝗲𝗻! gutschein@braudeinbier.atPS: Unsere Weihnachtsbierverkostung findet am 15.12.23 in unserem Brauatelier statt.
Mehr Infos auf unserer Seite www.braudeinbier.at... mehr𝗗𝘂 𝘀𝘂𝗰𝗵𝘀𝘁 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻 passendes 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻𝗸?
Jetzt kannst du einen Gutschein für einen Brau-Workshop bei uns bestellen!
𝗔𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀 159,00 € statt 169,00 €
Aktion gültig bis 15. Dezember 2023
𝗖𝗼𝗱𝗲 𝘅𝗺𝗮𝘀23 𝗯𝗲𝗶 𝗕𝗲𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗻𝗴𝗲𝗯𝗲𝗻! gutschein@braudeinbier.at
PS: Unsere Weihnachtsbierverkostung findet am 15.12.23 in unserem Brauatelier statt.
Mehr Infos auf unserer Seite www.braudeinbier.at
Nachdem wir immer wieder von unseren Brauworkshop Teilnehmern/In für unsere tollen selbstgebrauten Biere gelobt werden, haben wir uns heuer getraut und haben für die österreichische "Bierbrau Staatsmeisterschaft" unser beliebtes Szechuan Pils und das Marshmallow Milk Stout eingereicht. Im Oktober ist die Prämierung, bin gespannt bis wohin wir es schaffen!?
Letzte Woche haben wir das Wiener Lager vom vorletzten Braukurs gefüllt, mit guter Vorbereitung waren wir in 90 Minuten fertig! Wichtig beim füllen ist natürlich auch immer die Biere der letzten Füllung zu verkosten! Lecker Schmecker....
Für Mai und Juni habe ich mir ein spezielles Nachwuchsprojekt überlegt! Schüler/Innen der zweiten Klassen der Hotelfachschule Bergheidengasse machen einen Brauworkshop bei uns, mittlerweile konnten wir schon an die 50 Schüler/Innen begrüßen und nächste Woche geht es weiter, Ich bin sehr angetan vom Interesse der jungen Menschen, die ja unsere nächsten Führungskräfte in der Gastronomie und Hotellerie werden. Und wie man sehen kann haben sie auch viel Spaß dabei! Ab Juli gibt es dann wieder fast ... mehrFür Mai und Juni habe ich mir ein spezielles Nachwuchsprojekt überlegt! Schüler/Innen der zweiten Klassen der Hotelfachschule Bergheidengasse machen einen Brauworkshop bei uns, mittlerweile konnten wir schon an die 50 Schüler/Innen begrüßen und nächste Woche geht es weiter, Ich bin sehr angetan vom Interesse der jungen Menschen, die ja unsere nächsten Führungskräfte in der Gastronomie und Hotellerie werden. Und wie man sehen kann haben sie auch viel Spaß dabei! Ab Juli gibt es dann wieder fast jeden Samstag unsere Erwachsenenbraukurse, Anmeldungen und Info unter www.braudeinbier.at
Für alle die gerne mal zu Hause selbst Brot backen, darf ich heute einmal ein Rezept von mir beisteuern.
500g Universalmehl 700
250 g frischen Biertrebern
3 KL Salz
21g frische Hefe
0,33l gutes Bier
Einfach die Zutaten nach und nach zusammen mischen ca. 5 Minuten durchkneten (Maschine oder Handmixer)
1 Stunde an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen, nochmals durchmischen und nochmals 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Bei 220g Umlaufhitze für ca. 45 Minuten goldbraun backen...Prost-Mahlzeit!... mehrFür alle die gerne mal zu Hause selbst Brot backen, darf ich heute einmal ein Rezept von mir beisteuern.
500g Universalmehl 700
250 g frischen Biertrebern
3 KL Salz
21g frische Hefe
0,33l gutes Bier
Einfach die Zutaten nach und nach zusammen mischen ca. 5 Minuten durchkneten (Maschine oder Handmixer)
1 Stunde an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen, nochmals durchmischen und nochmals 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Bei 220g Umlaufhitze für ca. 45 Minuten goldbraun backen...Prost-Mahlzeit!!
Ich habe letztes Wochenende mal was spannendes gebraut nämlich ein Strong Ale. Dieses Strong Ale hat eine dunkle Bernsteinfarbe. In der Nase erinnert es an Karamell, braunen Zucker und Alkohol. Am Gaumen ist es komplex, süß und langanhaltend bitter und die 10,5% Alkohol lassen einen schnell lustig werden!!! Achtung Suchtgefahr!! Damit es nicht so trocken im Brauatelier ist, habe ich vom letzten Braukurs das Pale Ale verkostet...na ned schlecht.........
Unsere letzten Workshopteilnehmer/Innen können das Ende des Lockdowns kaum erwarten......Ihre fertig gereiften Biere mit den persönlichen Etiketten stehen bereits fertig bei uns abholbereit und warten darauf probiert zu werden!
Weihnachten kommt bekanntlich schneller als man denkt!
Solltest du noch ein originelles Weihnachtsgeschenk für deine Lieben suchen....wir wärs mit einer geführten Bierstilverkostung oder einem Brau-Workshop bei www.braudeinbier.at ?
Gutscheine können jederzeit gerne bei mir unter info@braudeinbier.at bestellt werden.
Im September habe ich einen Roten Bock gebraut, die Idee war es einen Weihnachtsbock so mit ca. 8% ein zu brauen der bis zum 24.12. fertig sein sollte. Die letzten 5 Jahre habe ich immer wieder unterschiedliche "Weihnachtsbiere" gebraut. Letzte Woche nach einem Brauworkshop, dachte ich mir verkosten wir ihn mal....und siehe da, der Bock war schon voll da, mit einer schönen rötlichen Farbe, mit einer bereits jetzt perfekten Karbonisierung und geschmacklich mit angenehmen Bisquittönen einen vollmu... mehrIm September habe ich einen Roten Bock gebraut, die Idee war es einen Weihnachtsbock so mit ca. 8% ein zu brauen der bis zum 24.12. fertig sein sollte. Die letzten 5 Jahre habe ich immer wieder unterschiedliche "Weihnachtsbiere" gebraut. Letzte Woche nach einem Brauworkshop, dachte ich mir verkosten wir ihn mal....und siehe da, der Bock war schon voll da, mit einer schönen rötlichen Farbe, mit einer bereits jetzt perfekten Karbonisierung und geschmacklich mit angenehmen Bisquittönen einen vollmundigen Malzkörper und auch die in 24 Jahre alten Rum eingelegten Eichenchips die ich nach der Hauptgärung zugesetzt habe schmeckten sehr angenehm dezent heraus. Also kann man sagen ein sehr guter Erfolg.....ich bin jedenfalls schon heuer auf den Heiligen Abend gespannt, was die Familie dazu sagen wird?
Prost!!!!